Suche

597 Treffer:
1. Wir sind Aachen. - Neonazis in Aachen? Nicht mit uns!  
Grafik des Bündnisses "Wir sind Aachen" zum Termin gegen den Neonazi-Aufmarsch am 18.1. in Aachen Gemeinsam gegen den Neonazi-Aufmarsch am Samstag, 18. Januar - Zahlreiche Gegenproteste in Planung: Jetzt mit Uhrzeiten  
2. Aachen fährt zum 39. Kirchentag nach Hannover  
mutig - stark - beherzt Vom 30. April bis 4. Mai 2025 - Anmeldeseiten des Kirchenkreises für Einzelpersonen und Familien sind jetzt freigeschaltet - Anmeldeschluss ist der 14. Februar  
3. Leitungsgremium am Bildschirm statt in der Kirche eingeführt  
Superintendentin Verena Jantzen (oben links) mit allen gestern eingeführten KSV-Mitgliedern: Susanne Degenhardt, Gabriele Leufgen, Claudia Immendorf, Monica Schreiber, Oliver Joswig, Axel Neudorf und Dirk Stock, in der Videokonferenz. Mitglieder des Kreissynodalvorstandes wurden online eingeführt und verabschiedet – Aachener Pfarrerin Monica Schreiber ist neue stellvertretende Superintendentin  
4. Kirche für Kleine und Große  
Kirche für Kleine und Große Einmal im Monat ist Kinderkirche im Kohlscheider Lukas-Gemeindezentrum Jeden Monat gibt es an einem Samstagnachmittag die Kirche für Kleine und Große im Lukas-Gemeindezen  
5. Unsere aktuellen Angebote  
Unsere aktuellen Angebote Das Lukas-Gemeindezentrum in Kohlscheid, ist der Ort, an dem die Kinder- und Jugendarbeit zuhause ist. Hier gibt es den Jugendkeller, das Jugendbüro, viele Materialien und A  
6. Kinder u. Jugend  
Kinder- und Jugendarbeit Für die Ev. Lydia-Gemeinde Herzogenrath ist die Kinder- und Jugendarbeit ein Schwerpunkt und so gibt es eine hauptberufliche Jugendreferentin. Seit 2014 bin ich das: Doro Sch  
7. Die zänkischen Schwestern  
Neues Theaterstück des Familienzentrums Engelhaus in Setterich - Aufführung in Baesweiler am Samstag, 22. März - Vorverkauf hat begonnen  
8. Cellokonzert in Vorweiden  
Am Sonntag, 12. Januar, um 18 Uhr in der evangelischen Kirche Vorweiden - Solist: Beka Maisuradze aus Aachen - Eintritt ist frei  
9. Neuer regionaler Kirchenmusik-C-Kurs  
Orgelpfeifen Start im Mai 2025 - Schnuppernachmittag am Samstag, 15. Februar, in Düren - Ausbildung zu nebenamtlichen Organist*innen bzw. Chorleiter*innen  
10. Weiß als kirchliche Farbe  
Pfarrerin Annegret Helmer und Pfarrer Joachim Leberecht in weißen liturgischen Gewändern Über die Bedeutung (m)eines weißen Talars - Von Pfarrer Joachim Leberecht  
Suchergebnisse 1 bis 10 von 597