Falls Sie den Newsletter nicht korrekt sehen sollten, klicken Sie bitte hier
 
 
Evangelische Lydia-Gemeinde Herzogenrath - Newsletter Februar 2023
 
 

„Weinen hat seine Zeit, lachen hat seine Zeit; klagen hat seine Zeit, tanzen hat seine Zeit.“ Prediger 3,4

Liebe Lydia-Newsletter-Empfänger,

an diese Zeilen aus dem Predigerbuch muss ich denken, wenn ich das gegenwärtige Leid in unserer Welt wahrnehme. Was hilft uns der Ohnmacht und der Lähmung angesichts der Schreckensbilder zu entfliehen? Es hilft, Gott das Leid zu klagen in unseren Gottesdiensten, eine Sprache zu finden für das Unsägliche; es hilft sich zu engagieren für den Frieden, zu spenden für die Erdbebenopfer und die Hungernden. Alles hat seine Zeit. Das Weinen und das Lachen, die Klage und das Tanzen. Es gibt auch die Gleichzeitigkeit von Weinen und Lachen.

Das wir zu beidem fähig sind, wünsche ich uns allen.

Ihr

Joachim Leberecht

 
 
16.03.2023
Menno-Simons-Predigtpreis 2023 für Pfarrer Joachim Leberecht

Karfreitagspredigt 2022 ausgezeichnet - Würdigung der klaren und dichten Sprache - Preisverleihung am 3. September in Hamburg-Altona [mehr]

 
Die Stadt Herzogenrath erhielt die Auszeichnung im Rahmen eines ökumenischen Gottesdienstes. Maßgeblich wirkten daran mit (v.l.): Pfarrer Ralf Schlösser, Pfarrer Frank Ungerathen, Bürgermeister Dr. Benjamin Fadavian und Erzpriester Volodymyr Chayka.
22.02.2023
Stadt Herzogenrath für Ukraine-Krisenmanagement ausgezeichnet

Leiter des Europäischen Dekanates der Ukrainischen Orthodoxen Kirche verleiht kirchliche Medaille - Pfarrer Frank Ungerathen gestaltete ökumenischen… [mehr]

 
Bild vom Küster Georg Fleps
20.02.2023
Georg Fleps – 30 Jahre Küster

Wer gratulieren will, komme zum Gottesdienst mit anschließendem Empfang am Samstag, den 1. April 2023 um 18:00 Uhr in das Markus-Gemeindehaus,… [mehr]

 
Orgelbauer Timo Merki führt Pfarrer Joachim Leberecht und Kantorin Andrea Leersch-Krüger den zukünftigen Klang vor.
13.02.2023
Markus-Kirche freut sich auf eine renovierte Orgel

Bisherige Blanko-Register werden mit Leben und Klang erfüllt - Erste Komplett-Reinigung seit 1974 durch Firma Stahlhuth [mehr]

 
09.02.2023
"Seelsorge ist eine Kernkompetenz der Kirche"

Seit einem dreiviertel Jahr bietet Pfarrer Joachim Leberecht aktiv Seelsorgegespräche an - Zunächst online, doch zunehmend auch direkt im… [mehr]

 
Pfarrer Frank Ungerathen schildert in der ZDF-Reportage die Flüchtlingssituation in Herzogenrath.
04.02.2023
Wenn selbst im Keller des Gemeindehauses Schutzsuchende wohnen

ZDF-Reportage "Wohin mit den Flüchtlingen? Gemeinden am Limit" schildert auch die Situation in Herzogenrath - Ab sofort in der Mediathek verfügbar [mehr]

 
Die TelefonSseelsorge Aachen-Eifel sucht neue ehrenamtliche Unterstützung.
05.12.2022
Zuhörende gesucht

TelefonSeelsorge Aachen-Eifel sucht ehrenamtliche Mitarbeiter*innen - Neuer einjähriger Ausbildungskurs startet im Februar [mehr]