Dienstag 21. März 19 Uhr Referentin ist Swantje Amelung, Doktorandin zu Dorothee Sölle, Institut für evangelische Theologie, Universität Osnabrück [mehr]

Für ihre offene Jugendeinrichtung KOT in Alsdorf - Die unbefristete Stelle ist zum nächstmöglichen Termin zu besetzen [mehr]

Die Stadt Herzogenrath erhielt die Auszeichnung im Rahmen eines ökumenischen Gottesdienstes. Maßgeblich wirkten daran mit (v.l.): Pfarrer Ralf Schlösser, Pfarrer Frank Ungerathen, Bürgermeister Dr. Benjamin Fadavian und Erzpriester Volodymyr Chayka.

Leiter des Europäischen Dekanates der Ukrainischen Orthodoxen Kirche verleiht kirchliche Medaille - Pfarrer Frank Ungerathen gestaltete ökumenischen… [mehr]

Johannes Flamm (Klarinette), Alfred Krauss (Akkordeon), Johanna Schmidt (Violine) und Werner Lauscher (Bass) sind "Dance of Joy".

Das Quartett "Dance of Joy" spielt am Samstag, 25. Februar, um 19 Uhr in der Genezareth-Kirche - Der Eintritt ist frei [mehr]

Orgelbauer Timo Merki führt Pfarrer Joachim Leberecht und Kantorin Andrea Leersch-Krüger den zukünftigen Klang vor.

Bisherige Blanko-Register werden mit Leben und Klang erfüllt - Erste Komplett-Reinigung seit 1974 durch Firma Stahlhuth [mehr]

Seit einem dreiviertel Jahr bietet Pfarrer Joachim Leberecht aktiv Seelsorgegespräche an - Zunächst online, doch zunehmend auch direkt im… [mehr]

Pfarrer Frank Ungerathen schildert in der ZDF-Reportage die Flüchtlingssituation in Herzogenrath.

ZDF-Reportage "Wohin mit den Flüchtlingen? Gemeinden am Limit" schildert auch die Situation in Herzogenrath - Ab sofort in der Mediathek verfügbar [mehr]

Donnerstag 23. Februar 19 Uhr online Für alle Generationen - Vortrag und Diskussion - mit Prof. Dr. Jörg Tremmel aus Tübingen [mehr]

Zum Thema "Klima und Frieden" - Am Samstag, 4. März, in Bonn - Teilnahme ist kostenlos [mehr]

Das Team der Telefonseelsorge um Leiter Frank Ertel (2.v.l.) und die Telefonseelsorgerinnen Martina, Hülya und Nicole (v.l.) freute sich über eine Spende der Sparkasse Aachen, die Vorstandsvorsitzender Norbert Laufs (r.) mitbrachte.

Telefonseelsorge Aachen-Eifel führte im Jahr 2022 insgesamt 11.765 Gespräche am Telefon, per Mail und Chat - Vermehrt Zukunftsängste [mehr]

Gemeindebüro an der Markuskirche Herzogenrath

Ansprechpartnerinnen: Regina Dankers und Stefanie Franzen

Geilenkirchener Str. 41
52134 Herzogenrath
Tel.: 02406 / 3458
E-Mail: lydia-gemeinde.herzogenrath@ekir.de
Bürozeiten: Montag bis Mittwoch von 10-12 Uhr, Donnerstag von 14 bis 16 Uhr und nach Vereinbarung

Pfarrbezirk 1 Herzogenrath

Pfarrer Joachim Leberecht

Ackerstraße 9
52134 Herzogenrath
Tel.: 02406 / 3203 (montags nur in dringenden Fällen)

E-Mail: joachim.leberecht@ekir.de

Pfarrbezirk 2 Merkstein

Pfarrerin Renate Fischer-Bausch

Nelkenstraße 8
52134 Herzogenrath
Tel.: 02406 / 61275

E-Mail: renate.fischer@ekir.de

Pfarrbezirk 3 Kohlscheid

Pfarrer Frank Ungerathen

Markt 41 H
52134 Herzogenrath-Kohlscheid

Tel.: 02407 / 18474

E-Mail: frank.ungerathen@ekir.de