“100 Boote” stehen für inzwischen über 110 Mio. Flüchtlinge, die es inzwischen weltweit gibt.
“100 Boote” ist ein deutschlandweites sozialkritisches Kunstprojekt der AWO Sachsen-Anhalt als Zeichen der Solidarität mit über 110 Millionen Menschen weltweit, die sich auf der Flucht befinden.
Die Boote wurden aus Origami-Papier gefaltet und in ganz Deutschland künstlerisch gestaltet, eines davon im Kulturzentrum Klösterchen in Kooperation mit Jugendlichen der Falken in Merkstein. Dieses Exemplar wurde am 9. April im Rathaus von Bürgermeister Dr. Fadavian zusammen mit den Künstlern im Rathaus mit Texten und Musik der Öffentlichkeit vorgestellt.
Am 20. Juni, dem Weltflüchtlingstag, werden die inzwischen 112 Boote in Berlin im Lustgarten vor dem Reichstag auf das Schicksal Geflüchteter hinweisen.
Einer der Texte, die während des Projekts entstanden – „Zahlen, die niemand zählt“ – ging unter die Haut.
Zahlen, die niemand zählt
Sie nennen es eine Welle
ohne je auf dem offenen Meer gewesen zu sein
Ohne zu wissen dass es keine Welle aus Wasser ist oder aus 100 Millionen Zahlen Sondern aus 100 Millionen Todesschreien Denn das Meer ist getränkt mit 100 Millionen Männern Frauen Kindern Neugeborenen und Ungeborenen Doch wie soll man Menschlichkeit erwarten wenn es nie um Menschen ging?
Sondern immer nur um Zahlen?
Wie soll man zuhören,
wenn Zahlen nicht reden können,
nicht schreien können,
nicht weinen können,
nicht sterben können,
sondern nur
größer oder kleiner werden können?
Solange wir Menschen wie Zahlen behandeln werden sie immer nur ein Teil der 100 Millionen sein.
Warum sollte es uns interessieren,
wenn Boote irgendwo versenkt werden?
Zahlen können nicht ertrinken.
Zahlen können nicht an den Meeresboden sinken Zahlen können nicht fühlen, wie das Meer sie erdrückt, wie ihre Lunge sich mit Wasser füllt und in die Tiefe zieht.
Seit wann ist es Mord,
Zahlen zu subtrahieren oder zu addieren?
1 + 1 + 1 +1 +1 +1 +1......+ 100 Millionen ergibt wieder Zahlen, die niemand wirklich zählt.
100 Millionen
Doch wie viel ist das?
In Deutschland leben ungefähr 85 Millionen Menschen und Zahlen Und wenn die Menschen die Zahlen nicht mehr brauchen, dann subtrahieren wir sie einfach von Deutschland und schicken sie zurück.
Denn Zahlen brauchen kein Zuhause.
Zahlen haben keine Wurzeln.
Zahlen haben keine Träume.
Wir schicken sie einfach zurück
Ins große weite Meer
zu den anderen Zahlen,
die niemand wirklich zählt.
Anna Geliev